Weil uns Augenringe nicht schmücken: Alles für einen strahlend wachen Blick

Die zarte Haut rund um Ihre Augen zeigt schnell Schattierungen … noch mehr, wenn in Ihrem Leben viel los ist. Auch kleine Fältchen bilden sich in dieser Region zügiger, da die Haut hier dünner ist. Dunkle Schatten und Schwellungen – das ist wirklich kein schöner Schmuck für die Augenpartie. Gut, dass Sie keine tragen müssen: Denn L'Oréal Paris verrät Ihnen, wie Sie Augenringe, Schwellungen und dunkle Schatten wegbekommen. Mit hilfreichen Tipps, Make-Up Tricks wie Concealer und vielem mehr gegen Augenringe.

Lästige Schatten und Schwellungen an der Augenpartie

Die Haut rund um Ihre Augen ist eine sehr empfindliche Stelle – so empfindlich, dass durch äussere Einflüsse, körperliche Ursachen oder Ähnliches schnell Augenringe entstehen können. Die dunklen, bläulichen Schatten unter den Augen scheinen oft Müdigkeit oder Stress zu zeigen, jedoch gibt es auch andere Auslöser. Die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, Augenringe wegzubekommen und Ihrem Blick neue Frische zu verleihen. 

Wie entstehen Augenringe?

Um Augenringe wegzubekommen, müssen Sie als erstes die Auslöser der dunklen Schatten erkennen. Und dafür kann es viele geben! Oftmals sind Augenringe genetischer Natur – der unschöne Schmuck ist also ein Erbstück. Allerdings tragen auch der Lebensstil sowie äussere Einflüsse zur Bildung dieser bei. 

Ursachen für Schwellungen und dunklen Schatten

Starke Sonneneinstrahlung kann zum Beispiel zu Augenringen führen: Sie trocknet die empfindliche Haut rund um die Augen aus und reizt diese. Und siehe da: Schon scheinen Äderchen an der Augenpartie schneller durch. Genau wie die Hitze der Sonne ist auch zu heisses Wasser nicht gut für unsere empfindliche Augenpartie. Waschen Sie Ihr Gesicht zu oft und mit zu warmem Wasser, führt das zu Schwellungen und Austrocknung der Haut. Was wir alle wissen: Auch zu wenig Schlaf kann zu Augenringen führen. Jugendliche Haut leidet meist weniger unter Augenringen, während die Haut von Erwachsenen mit den Jahren an Spannkraft und Feuchtigkeit verliert und so schneller Augenringe entstehen. Die gute Nachricht: Augenringe wegbekommen ist durch ein paar gezielte Massnahmen problemlos möglich. Und natürlich: Wir verraten Ihnen diese Tipps gleich.

Augenringe loswerden: einfache Tipps gegen Schwellungen und dunkle Schatten

Neben ausreichend Schlaf und einem gesunden Lifestyle hilft auch die richtige Pflege. 

  • Augen auf: Eine speziell für die dünne Haut unter dem Auge kreierte Creme sorgt dafür, dass die empfindliche Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgt wird und an zusätzlicher Spannkraft gewinnt. Die Revitalift Laser X3 Augenpflege von L’Oréal Paris enthält unter anderem Hyaluronsäure und Koffein, welche Schwellungen mildern und für einen frischen Blick sorgen.

  • Hautsache gepflegt: Versuchen Sie, hochwertige und speziell für sensible Haut entwickelte Produkte zu verwenden. Benutzen Sie natürliche und feuchtigkeitsspendende Produkte und entfernen Sie Ihr Make-Up, ohne zu reiben. Seien Sie dabei vorsichtig, denn je mehr die Haut rund um Ihre Augen gereizt wird, desto eher können Augenringe entstehen. Nachdem Sie Ihr Gesicht und die Augenpartie von Make-Up befreit und gründlich gereinigt haben, ist das Auftragen einer pflegenden Creme ratsam. Die Revitallift Produkte wurden speziell für Haut mit einem verstärkten Bedürfnis nach Pflege entwickelt.

  • Mehr ist mehr: Die Haut muss auch von innen mit viel Feuchtigkeit versorgt werden, deshalb ist es wichtig, mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüssten Tee pro Tag zu trinken. Die Menge an Wasser variiert je nach Hitze und sportlicher Betätigung.
    Zeit für einen Schönheitsschlaf: Schlafen Sie mindestens 7 bis 8 Stunden. Zu wenig Schlaf führt dazu, dass das Blut rund um die Augenhöhlen gestaut wird und sich ansammelt. Äderchen scheinen durch und es bilden sich dunkle Schatten unter den Augen.

  • Ab in den Schatten: Vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung – auch die UV-Strahlen können das Entstehen von Augenringen begünstigen.

  • Bleiben Sie cool: Kühlen Sie die Augenpartie mit Gurkenscheiben und anderen Hausmitteln.

  • Essen Sie sich schön: Vitamin C und Antioxidantien machen von innen attraktiv – perfekt für ihre Augenpartie.

Gepflegt gegen Augenringe und Schwellungen vorgehen

Es gibt eine Vielzahl an Ursachen, die Augenringe begünstigen. Das kann zum einen Hyperpigmentierung durch starke Sonneneinstrahlung sein. Zum anderen spielen durchscheinende Blutgefässe eine Rolle. Dies entsteht zum Grossteil bei Schlaf- oder Flüssigkeitsmangel, auch Alkohol und Rauchen wirken sich ungünstig aus. Aber so wie es viele Ursachen gibt, gibt es auch viele Pflegeprodukte gegen Augenringe.

Ein Muss gegen Augenringe: Augencreme

Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Schlaf sorgt eine hochwertige Augencreme dafür, dass Augenringe und kleine Fältchen um die Augenpartie gemindert werden. L'Oréal Paris versorgt Ihre Haut mit durchdachten Kompositionen, die Augenringe reduzieren und den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken. 

Ein kraftvolles Serum gegen Augenringe

Ergänzen Sie Ihre morgendliche und abendliche Pflegeroutine mit einer Augencreme von L'Oréal Paris. Die hochkonzentrierten Wirkstoffe aus der Revitalift-Reihe mildern Fältchen, wirken abschwellend und vermindern so auch Tränensäcke. Für die noch tiefergehende Pflege polstert das Anti-Aging-Serum für die Augenpartie Fältchen auf und spendet Feuchtigkeit. Die zarte Textur eines Serums wird von Ihrer Haut leicht und schnell aufgesogen und gelangt bis in die tiefliegenden Hautschichten. Ob Sie sich für ein Serum oder eine Augencreme entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Ein geschmeidiges Hautgefühl, gut durchfeuchtete Haut und ein wacher Blick sind Ihnen auf jeden Fall sicher. Strahlende Augen statt Augenringe – mit L'Oréal Paris.

Hausmittel gegen Augenringe

Zusätzlich zu Pflegeprodukten und allgemeinen Tipps gibt es auch einige Hausmittel und vollkommen natürliche Zutaten, die dabei helfen, wenn Sie Augenringe loswerden möchten. 

Dunkle Augenringe? Vitamin C und Antioxidantien helfen

Eine ausreichende Vitamin C Zufuhr ist jetzt sehr wichtig. Vitamin C ist vor allem in Kiwis, Karotten, Zitronensaft und Tomaten enthalten. Genauso wichtig sind Antioxidantien: Blaubeeren, Petersilie, Granatäpfel und Co. können Augenringen vorbeugen und lindern. Es ist generell ratsam, dass Sie sich ausgewogen ernähren und alle wichtigen Nährstoffe zu sich nehmen. Die traditionelle chinesische Medizin ist beispielsweise der Überzeugung, dass Augenringe und dunkle Schatten von einem Ungleichgewicht der Ernährung und somit einem Ungleichgewicht der Nieren kommen.

Augenringe? Cool down

Äusserlich angewendet, können Gurkenscheiben, abgekühlte Schwarztee-Beutel oder eine Kartoffelscheibe Wunder wirken: Einfach gekühlte Gurken-, Kartoffelscheiben oder Teebeutel auf das geschlossene Auge legen und einige Sekunden einwirken lassen.

Make-Up und Concealer gegen Augenringe

Die Nacht war lang? Der Tag im Office stressig? Natürlich können Sie dunkle Augenringe, Schwellungen und Schatten auch wegzaubern. Wenn Sie nach einer schnellen Lösung gegen Ihre Augenringe suchen – nach einer langen Party-Nacht, einem Tag am Strand oder einem stressigen Arbeitstag – dann greifen Sie zum Concealer. Den Infaillible More Than Concealer gibt es in verschiedensten Nuancen, damit auch Sie die perfekte Farbe für Ihren Hautton finden. Ein paar Tropfen Concealer sanft auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem Schwämmchen oder den Fingern eingeklopft, lassen Augenringe verschwinden und decken diese ab. Wählen Sie dabei einen Ton, der mit Ihrer Haut verschmilzt und auch nicht zu hell ist.

Glanzvolle Momente ohne dunkle Augenringe

Ein gesunder Lifestyle, ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, die passende Pflege für Ihr Alter und gerne auch Make-Up und Concealer: So können Sie dunkle Augenringe loswerden. Schatten und Schwellungen verschwinden und Sie können sich mit viel Glanzvollem schmücken – aber bestimmt nicht mit lästigen Augenringen!