The Amazing Oil Trend Hero

Deswegen bereichern Beauty-Öle Ihre Pflegeroutine

Nährend, reparierend, verschönernd, beruhigend: Kosmetische Öle für Haut und Haar haben unsere Herzen erobert und gehört nun zur Grundausstattung im Bad, im Sommer ebenso wie im Winter. Zeit, sich unsere neue Lieblingspflege einmal genauer anzusehen. Wir verraten Ihnen, wieso Sie nicht auf Beauty-Öle für schöne Haut oder Haare verzichten sollten.

Kosmetische Öle wurden wegen ihrer fettigen Textur lange Zeit übersehen. Doch die Öle für die Haut erleben zurzeit ein echtes Comeback. Natürliche, pflanzliche Öle sind zudem reich an hautfreundlichen Wirkstoffen und ein wahrer Beauty-Booster. Egal welchen Hauttyp Sie haben oder wie alt Sie sind, Sie finden bestimmt etwas, was Ihnen an den pflegenden Ölen gefällt. Sie müssen nur herausfinden, welches für Sie am geeignetsten ist, dabei sind wir Ihnen gerne behilflich.
TIPP
1

Das können kosmetische Öle wirklich

Wenn es um Öle geht, gibt es für jede/n ein Passendes, ganz gleich, welche Bedürfnisse Sie haben: Wenn Sie Bio-Produkte bevorzugen, entscheiden Sie sich am besten für ein natürliches Pflanzenöl, und zwar das reinste, das Sie finden können. Vorzugsweise eines, das durch Zerkleinern von Früchten oder Samen gewonnen wird, wie Mandel-, Argan-, Sesam- oder Aprikosenkernöl. Diese Öle enthalten all ihre natürlichen Fettsäuren und nährenden Wirkungen, anders als modifizierte Öle, die bei der Verarbeitung verändert wurden. Wenn Sie zusätzlich Ihre Sinne verwöhnen möchten, dann entscheiden Sie sich einfach für eine Mischung verschiedener Pflanzenöle oder Pflanzenöle mit ätherischen Ölen. Wer eine Anti-Aging-Wirkung benötigt, sollte komplexere Hautöle verwenden, die Antioxidantien oder Anti-Falten-Wirkstoffe, wie etwa Vitamin E, enthalten. Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, ob Sie ein Beauty-Öl in Ihre Hautpflege-Routine integrieren möchten oder einfach neugierig sind, wählen Sie für eine Formulierung, die erst beim Einmassieren eine ölähnliche Konsistenz bekommt.
TIPP
2

Das richtige Beauty-Öl für Ihre Haut

Ob pflanzlich, ätherisch, verarbeitet oder hybrid, Hautöle können ganz individuell angepasst werden. Sie besitzen regenerierende, nährende Eigenschaften, die ideal für trockene Haut sind. Gleichzeitig spenden sie normaler Haut Feuchtigkeit und beruhigen empfindliche Haut. Öle für die Haut verschönern zudem den Teint mit einem seidigen Finish und bieten einen leichten Sonnenschutz vor UV-B Strahlen. Für einen Rundumschutz sollten Sie deswegen nach wie vor zu einer Sonnenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor greifen.
Sie sind echte Multitalente und können täglich morgens wie abends verwendet werden: Öle sind besonders sinnlich und angenehm einfach im der Anwendung. Beim Auftragen auf das gereinigte, ungeschminkte Gesicht gilt es immer, das Öl zuerst in den Handflächen anzuwärmen und dann mit den Fingerspitzen einzumassieren. Verteilen Sie das Öl von Stirn und Kinn ausgehend über das gesamte Gesicht und den Hals. Sie können auch ein paar Tropfen mit Ihrer Tagescreme mischen, um diese besonders feuchtigkeitsspendend und pflegend zu machen.  
TIPP
3

Körperöle für geschmeidig-zarte Haut

Wir lieben Körperöle wegen ihrer Wirksamkeit gegen raue, trockene Haut. Bei täglicher Anwendung behält die Haut ihre Elastizität und Weichheit. Neben ihren nährenden Eigenschaften stärken die Fettsäuren auch den Säureschutzmantel der Haut, was dazu beiträgt, diese mit intensiver Feuchtigkeit zu versorgen. Aber der Hauptgrund, warum wir diese Öle so lieben, ist, dass es einfach ein Genuss für die Sinne ist, sie aufzutragen! 

Das Geheimnis für schöne Haut und eine intakte Hautbarriere? Tragen Sie das Öl in der Dusche auf die feuchte Haut auf, bevor Sie den Überschuss abspülen, um die Haut super weich zu pflegen. Durch die Kombination von Öl und Wasser entsteht eine Emulsion, die die Aufnahme der Inhaltsstoffe unterstützt und den Säureschutzmantel der Haut aufbaut. Neben ihren nährenden und verschönernden Eigenschaften können Körperöle dank ihrer Drainage-Wirkung auf Orangenhaut auch in Figurpflegeprodukten verwendet werden.
TIPP
4

Öle für die Haare

Unser Haar ist vielen schädlichen Einflüssen ausgesetzt, die es schnell trocken und brüchig machen. Gegen strapazierte, spröde Haare und unschönen Spliss gibt es jedoch eine effektive Geheimwaffe: Haaröl. Damit das Haar wieder glänzt und rundum gesund aussieht, können Sie entweder zu komplexen Haarölen (Link Kategorie Haaröl) greifen oder ein Pflanzenöl verwenden. Für die optimale Pflege sollten Sie bei der Wahl des Öls auf Ihren Haartyp achten. Hanf-, Soja-, Nuss -oder Sonnenblumenöl ist ideal für Haare die schnell kräuseln oder an Glanz und Geschmeidigkeit verlieren. Für normales Haar ist ein Pflegeöl mit einfach ungesättigten Fettsäuren, wie Aprikosenkern- oder Avocadoöl ideal. Als wahre Allrounder unter den Haarölen gelten Kokos- und Arganöl. Als leichte Leave-in-Kur eignen sich Jojoba- oder Traubenkernöl. Für eine tiefenwirksame Pflege über Nacht und gegen Spliss wählen Sie am besten Macadamia oder Olivenöl.
Bei der Anwendung als Leave-in gilt: Das Öl nur sparsam verwenden, damit die Haare nicht fettig wirken. Arbeiten Sie je nach Haartyp einen bis fünf Tropfen in die Spitzen ein. Für eine intensivere Pflege können Sie das Haaröl auch als Kur anwenden. Dafür einfach einen Esslöffel Öl in die trockenen Haare geben und etwa eine Stunden einwirken lassen. Anschließend gründlich mit Shampoo auswaschen.

Kosmetische Öle lösen also nicht nur Beautyprobleme, sondern veredeln auch das Erscheinungsbild. Mit diesen Tipps zu den pflegenden Ölen zaubern Sie sich im Nu schöne Haut und Haare!