AUSWIRKUNGEN DER PRODUKTE AUF UMWELT UND GESELLSCHAFT
Die auf einer Bewertungsmethode der L'Oréal-Gruppe basierende „Gesamtumweltauswirkung“ gibt einen genauen Überblick über die Umweltauswirkung eines Produkts, indem sie 14 Faktoren* wie Klimawandel, Wasserknappheit, Versauerung der Meere oder die Einflüsse auf die Artenvielfalt mit einbezieht. Die Auswirkungen werden in jeder Phase des Lebenszyklus eines Produkts gemessen und berechnet, indem nicht nur die Beschaffung, die Produktion und der Transport, sondern auch die Nutzung durch den Verbraucher und die Wiederverwertbarkeit der Verpackung berücksichtigt werden.
Zusätzliche Informationen finden Sie im Abschnitt "Ökologische und soziale Auswirkungen" auf der Produktbeschreibungsseite, wo Sie Einzelheiten über die Herstellungsbedingungen, die Verpackung und den sozialen Beitrag eines Produkts, wie z. B. die Unterstützung gefährdeter Gemeinschaften, finden können.
*Klimawandel, Wasserknappheit, Süßwasser-Ökotoxizität, Süßwasser-Eutrophierung, Meeres-Eutrophierung, Versauerung des Wassers, Erschöpfung fossiler und mineralischer Ressourcen, Landtransformation, terrestrische Eutrophierung, Feinstaub, Toxizität über die Umwelt, ionisierende Strahlung, Ozonabbau und photochemische Ozonbildung