Der geistige Vater von L'Oréal Paris war der Wissenschaftler Eugène Schueller, dessen einzigartige Besessenheit bezüglich des wissenschaftlichen Fortschritts damals, wie heute eine führende Kraft im Bereich der Entwicklung von Schönheitsprodukten ist. 110 Jahre bahnbrechender wissenschaftlicher Forschung später kann L'Oréal Paris stolz eine Reihe innovativer Schönheitsprodukte vorweisen, die mit klinisch nachgewiesener Wirksamkeit sicher zu verwenden sind. Es hat Jahre gedauert, unser Sortiment an Inhaltsstoffen zu entwickeln, zu formulieren und zu perfektionieren: Aufbau-Ceramid R für die Haarpflegeserie Elseve Total Repair, Mexoryl SX, unser eigenes stabiles und umweltfreundliches UV-Filtersystem und Pro-Xylane, ein nachhaltiges „grünes Chemieprodukt“ mit innovativer Anti-Aging-Wirkung, das in unserer legendären Hauptpflege Revitalift Laser zum Einsatz kommt.
Das Streben nach verantwortungsvoller Innovation ist Teil unserer DNA, und L'Oréal Paris geht mit seiner CSR-Politik (Corporate Social Responsibility, unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) noch einen Schritt weiter. Schon 1989 – 14 Jahre, bevor es in der Branche gesetzlich vorgeschrieben war – haben wir die Tierversuche für alle unsere Inhaltsstoffe eingestellt und stattdessen auf die Innovation Episkin zurückgegriffen, um die Produktsicherheit zu gewährleisten. Dieses rekonstruierte Hautmodell ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren wissenschaftlicher Forschung und Expertise von L'Oréal im Bereich der Gewebetechnik. Es ist ein wertvolles Instrument, um die innersten Mechanismen der Biologie der Haut zu verstehen, ohne dazu irgendeinem Lebewesen Leid zuzufügen.
Was bringt die Zukunft? Wir setzen unsere verantwortungsvollen Innovationen fort. Aktuell ist es unser Ziel, bis zum Ende des Jahres alle unsere Shampoo Flaschen durch recycelten und wiederverwertbaren Kunststoff zu ersetzen.