Haut und Haar profitieren gleichermaßen von den positiven Eigenschaften des Jojobaöls. Es ist ein wahres Allheilmittel für trockene Haut, trockenes Haar und viel mehr. Die Besonderheit, die Jojobaöl von anderen Ölen wie zum Beispiel Macadamiaöl oder Kokosöl unterscheidet, ist seine molekulare Zusammensetzung: Die Struktur des Jojobaöls ist der des natürlichen Talgsekrets der menschlichen Kopfhaut am ähnlichsten. Die im Öl enthaltene Myristinsäure ähnelt dem Talg, der von der Kopfhaut ins Haar abgegeben wird. Es unterstützt somit das Haar, ohne ihm künstliche Inhaltsstoffe zuzuführen.
Ein weiterer Vorteil des Jojobaöls ist der, dass es sich sehr lange hält. Seine Struktur ist, im Gegensatz zu anderen Ölen, sehr stabil. Es oxidiert erst nach sehr langer Zeit – eine Flasche Jojobaöl können Sie deswegen lange aufbewahren und immer wieder verwenden, um Ihr Haar zu pflegen. Bei Raumtemperatur ist Jojobaöl flüssig. Sinkt die Temperatur unter 10 Grad, verfestigt sich die Konsistenz des Öls. In letzterem Falle, den Flakon mit dem Öl für einige Sekunden in eine Schüssel mit warmem Wasser stellen, dann wird es wieder flüssig.