Tipps für reine Haut - So werden Sie Mitesser dauerhaft los

Nicht nur Teenager sind von Mitessern betroffen – auch Erwachsene können diese lästigen schwarzen Punkte im Gesicht bekommen. Wir verraten Ihnen, wie man Mitesser gezielt vorbeugen und beseitigen kann. Folgen Sie einfach unserem Mitesser-Leitfaden für reine Haut.

Was sind Mitesser?

Mitesser werden auch Komedonen genannt. Hierbei wird zwischen geschlossenen (Whitehead) und offenen (Blackhead) Komedos unterschieden. Die offenen Komedos erkennt man, wie die englische Bezeichnung schon sagt, an ihrer dunklen Färbung. Sie treten auf, wenn Talgdrüsen in den Poren zu viel Talg produzieren. Wenn der Talg in Kontakt mit der Luft kommt, oxidiert er und wird schwarz, ähnlich wie bei verderbenden Lebensmitteln. So entsteht das, was wir als Mitesser bezeichnen. Mitesser treten häufig in der T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn auf. Sie verleihen dem Teint ein stumpfes, unreines Aussehen. Wie können wir sie also schnell wieder loswerden?

Wer ist anfällig für unreine Haut?

Mitesser werden auch Komedonen genannt. Hierbei wird zwischen geschlossenen (Whitehead) und offenen (Blackhead) Komedos unterschieden. Die offenen Komedos erkennt man, wie die englische Bezeichnung schon sagt, an ihrer dunklen Färbung. Sie treten auf, wenn Talgdrüsen in den Poren zu viel Talg produzieren. Wenn der Talg in Kontakt mit der Luft kommt, oxidiert er und wird schwarz, ähnlich wie bei verderbenden Lebensmitteln. So entsteht das, was wir als Mitesser bezeichnen. Mitesser treten häufig in der T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn auf. Sie verleihen dem Teint ein stumpfes, unreines Aussehen. Wie können wir sie also schnell wieder loswerden?

Wie kann man Mitessern vorbeugen?

Auch wenn unser Hauttyp uns anfällig für Mitesser macht, gibt es zahlreiche andere Gründe, weshalb diese lästigen Unreinheiten auftreten. Die Haut verteidigt sich gegen äußere Einflüsse und schützt sich, indem sie Talg produziert. Wenn man es mit unreiner Haut zu tun hat, geht also auch immer darum, Gewohnheiten und die Beauty-Routinen anzupassen.

Tipps gegen Mitesser

TIPP
1

Milde Reinigungsprodukte

Der erste Präventivschlag gegen Mitesser beinhaltet eine tägliche Gesichtsreinigung mit einem sanften Reiniger oder Mizellenwasser. Vermeiden Sie eine zu aggressive Pflegeroutine – sie kurbelt die Talgproduktion durch Reizungen nur weiter an.
TIPP
2

Tägliche Gesichtsreinigung

Es kommt auf die Kontinuität an: Die Gesichtshaut sollte regelmäßig gereinigt werden, da sich ansonsten schnell Bakterien verbreiten, diese erhöhen wiederum die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Mitessern und Pickeln.
TIPP
3

Peeling für einen reinen Teint

Entfernen Sie abgestorbene Hautzellen einmal wöchentlich mit einem Gesichtsdampfbad, gefolgt von einem sanften Peeling und einer kohlebasierten Gesichtsmaske.
TIPP
4

Die richtige Pflege für Ihren Hauttyp verwenden

Der Entstehung von Mitessern wird mit einer für Ihren Hauttyp geeigneten Pflege vorgebeugt. Wählen Sie feuchtigkeitsspendende, klärende, mattierende, nicht komedogene Produkte, welche die Poren verschließen.
TIPP
5

Einen gesunden Lebensstil führen

Ein gesunder Lebensstil begünstigt schöne und reine Haut. Genießen Sie Alkohol und fettiges Essen deswegen nur in Maßen, beide Faktoren können Mitesser begünstigen. Eine ausgewogene Ernährung und viel Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tees wirkt sich in der Regel positiv auf Ihr Hautbild auf. Ernähren Sie sich außerdem zinkreich, denn Zinkmangel kann Pickel verursachen. Zu möglichen Zinklieferanten gehören Kakao, Eier, getrocknete Hülsenfrüchte oder Milchprodukte.
TIPP
6

Intensive Sonneneinstrahlung meiden

Der längere Aufenthalt in der Sonne bedeutet ohne vorherige Verwendung eines entsprechenden LSFs auch immer Stress für die Haut. Sonnenstrahlen begünstigen zudem eine Verdickung der oberen Hautschicht, was wiederum zu Talgtaschen führen kann, die Mitesser verursachen, wenn die Haut wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
TIPP
7

Mitesser nicht ausdrücken

Auch wenn es reizvoll ist, die dunklen Mitesser schnell auszudrücken, sollten Sie der Versuchung widerstehen, daran zu kratzen. Das Ausdrücken begünstigen nämlich, dass Bakterien eingeschlossen werden, was wiederum Pickel verursacht. Generell sollten Sie auf Hygiene achten und sich so wenig wie möglich ins Gesicht fassen, da sich auf den Fingern viele Bakterien befinden.

DIY-Behandlungen gegen Mitesser

Tipp
1

Gesichtsmaske mit Ei

Eier sind wirksame Adstringenzien, die die Poren schließen und die Haut klären. Verwenden Sie diese Maske alle zwei Wochen. Tragen Sie mit einem Pinsel etwas Eiweiß auf betroffene Partien auf. Decken Sie diese Partie mit einem Papiertaschentuch ab und pinseln Sie eine weitere Schicht Eiweiß auf das Papiertaschentuch. Lassen Sie das Ganze etwa 30 Minuten einwirken, bis das Taschentuch fest wird. Ziehen Sie es dann sanft ab. Sie werden sich über einen reineren Teint freuen, da die Mitesser an der Oberfläche des Tuchs kleben.
Tipp
2

Maske mit Backpulver

Backpulver ist fantastisch, um Pickel und Mitesser zu entfernen. Wenden Sie diese Maske einmal im Monat an. Mischen Sie zwei Teelöffel Backpulver mit Mineralwasser und verrühren Sie die Mischung zu einer geschmeidigen Paste. Auf betroffene Partien auftragen, maximal 5 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen.
Mit diesen Tipps und Tricks pflegen Sie sich einen reinen Teint und beugen Mitesser effektiv vor.