Das richtige Shampoo & Pflegeroutine für coloriertes Haar

Coloriertes Haat bedarf besonderer Pflege. Was du über Shampoos und die richtige Pflegeroutine für coloriertes Haar wissen musst, verraten wir dir hier.

Welche Haarpflege ist die richtige für coloriertes Haar?

Um den Glanz und die Leuchtkraft Ihres frisch gefärbten Haares zu bewahren, benötigen Sie eine spezielle Pflegeroutine. Damit Ihr Haar trotz Coloration geschmeidig, glänzend und kräftig bleibt, empfehlen wir Ihnen: 


Shampoo für coloriertes Haar

Elseve More Than Shampoo Color Vive: Ein Shampoo mit der Textur einer Maske, ultra-konzentriert an pflegenden Lipiden. Seine Formel wird sofort von den beanspruchten Partien der Haarfaser aufgenommen. Speziell für coloriertes Haar entwickelt, sorgt es für 3x mehr Geschmeidigkeit und unwiderstehlichen Glanz. Coloriertes Haar wird perfekt gereinigt und intensiv gepflegt, ohne zu beschweren.


Conditioner für coloriertes Haar

Elseve Farbschützende Pflegespülung: Als wahrhaftiges Farbschutzelixir versiegelt unsere Pflegespülung die Farbe für mehr Intensität und Leuchtkraft. UVA-/UVB-Filter schützen vor Sonnenschäden wie Ausbleichen und Farbveränderungen. Das Nutri-Konzentrat pflegt das Haar intensiv und glättet die Haaroberfläche für verlängerten Farbglanz. Für ein Ergebnis, wie man es sich nur wünschen kann. Die Haarfarbe wäscht sich nicht aus, bleibt geschützt und leuchtend.


Haarmaske für coloriertes Haar

Elseve Farbpflege-Maske: Spendet intensiv Feuchtigkeit, kräftigt das Haar und schützt die Schönheit der Haarfarbe in 3 Dimensionen: Farbintensität, Farbtreue und Leuchtkraft. Dank der reichhaltigen, schmelzenden Textur wird die Haarfaser tiefenwirksam gepflegt. Für ein Haar wie Seide. 


Natürliche SOS-Hilfe für coloriertes Haar

Regelmässiges Färben belastet Kopfhaut und Haare. Nicht nur, dass eine Coloration viele Chemikalien enthält, die für Irritationen sorgen können und Haar und Kopfhaut Feuchtigkeit und Nährstoffe entziehen. Sondern es wird während des Färbeprozesses auch die Schuppenschicht der Haare geöffnet. Oftmals greift das die Struktur der Haare an, sie werden trocken, strohig und glanzlos. Um den natürlichen Glanz der Haare und die Feuchtigkeitsbalance der Kopfhaut wiederherzustellen, benötigt es intensive Pflege. Es gibt einige natürliche Inhaltsstoffe, nach denen Sie in den Haarpflegeprodukten Ihrer Wahl Ausschau halten sollten. Sie pflegen coloriertes Haar intensiv und schützen es vor Feuchtigkeitsverlust:  


  • Kalzium
  •  Kalium
  • Vitamin B5
  • Leinsamenöl
  • Avocadoextrakte
  • Kokosöl

Die perfekte Pflegeroutine für coloriertes Haar

Am besten wählen Sie für Ihre Pflegeroutine Produkte aus derselben Linie aus, da ihre Wirkung immer aufeinander abgestimmt ist. Wir haben Ihnen die besten Tipps für die Pflegeroutine Ihres colorierten Haares herausgesucht: 


  • Nicht direkt danach waschen:  Nach dem Colorieren sollten Sie mindestens 48 Stunden abwarten, bevor Sie Ihr Haar mit Shampoo waschen. So geben Sie den Farbpigmenten Zeit, sich in der Haarstruktur festzusetzen. 
  • Nicht zu häufig waschen: Jeder Waschvorgang raut die Schuppenschicht der Haare auf, was den Farbpigmenten Ihrer Coloration die Möglichkeit gibt zu entweichen. Wenn Sie mit dem Shampoo übertreiben, waschen Sie sich schlicht und einfach die Farbe wieder aus den Haaren. 
  • Immer Conditioner benutzen: Die Pflegespülung versiegelt die Schuppenschicht Ihrer Haare und sorgt für Glanz und Farbkraft. 
  • Spezielle Haarpflege verwenden: Verwenden Sie Pflegeprodukte, die für die Bedürfnisse colorierter Haare entwickelt wurden. Sie pflegen intensiv und versiegeln das Haar und die Farbe. Falls Sie gegen einen Gelb- oder Rotstich arbeiten wollen, verwenden Sie ein Silbershampoo oder ein Violett-Shampoo.
  • Nicht zu heiss waschen: Heisses Wasser strapaziert Ihr Haar, trocknet es aus und macht es brüchig und glanzlos. 
  • Sanft trocknen: Vermeiden Sie allzu starke mechanische Reizungen, sie schaden Ihrer Haarstruktur und rauen Sie auf. Rubbeln Sie Ihr Haar nach der Wäsche nicht trocken, sondern drücken Sie das Wasser sanft mit einem weichen Handtuch aus. Und das Beste und Schonendste für Ihr Haar ist es, an der Luft getrocknet zu werden!
  • Hitzestylings vermeiden: Vermeiden Sie sooft es geht, das Styling mit Hitze-Tools wie Glätteisen, Föhn oder Lockenstab. Das entzieht Ihrem Haar noch zusätzlich Feuchtigkeit. Sollte es trotzdem nötig sein, denken Sie immer an einen umfassenden Hitzeschutz
  • Achtung bei Chlor- und Salzwasser: Sie greifen die Haaroberfläche an und können sogar die Haarfarbe verändern. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Haare nach dem Schwimmen gründlich auswaschen. 

Das richtige Pflegeprodukt für Ihr coloriertes Haar erhält nicht nur den Farbglanz Ihrer Coloration und kräftigt Ihre Haarstruktur, sondern geht auch auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haare ein: 


  • Die richtigen Inhaltsstoffe: Ob Sie feines oder fettiges Haar haben, trockenes oder normales. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe Ihrer Pflegeprodukte und stimmen Sie sie auf Ihre Haarstruktur ab. 
  • Ohne Silikone: Für coloriertes Haar ist es generell ratsam, silikonfreie Produkte zu verwenden, da diese das Haar stumpf aussehen lassen können. 
  • Blondes Haar: Sollten Sie sich die Haare blond gefärbt haben, dann neutralisieren Sie unrewünschte Gelbstiche mit einem Silbershampoo. 
  • Braunes Haar: Die Rot- und Orangetöne von braunem Haar können mit blauen und grünen Pigmenten neutralisiert werden. 

Coloriertes Haar braucht intensive Pflege

Gönnen Sie Ihren colorierten Haaren mit unseren Tipps und den richtigen Produkten intensive Pflege. So bleibt Ihr coloriertes Haar geschmeidig und Sie profitieren von einem frischen, langanhaltenden Farbglanz.