Probiotika für die Haut – willkommen in der Welt der freundlichen Bakterien!
Etwas über Probiotika in der Nahrung zu hören, sind wir gewohnt. Aber wie steht es mit der Beziehung zwischen Probiotika und der Haut? Hier ein paar Fakten ...
Ich suche:
Tipps & Hilfe
Produktlinien
Tipps
Ich suche:
Ich suche:
Tipps & Hilfe
Produktlinien
Tipps
Ich suche:
Tipps & Hilfe
Produktlinien
Ich suche:
Produktlinien
Etwas über Probiotika in der Nahrung zu hören, sind wir gewohnt. Aber wie steht es mit der Beziehung zwischen Probiotika und der Haut? Hier ein paar Fakten ...
Bestimmte kosmetische Inhaltsstoffe bringen die Hautflora ins Gleichgewicht, sodass Hautzellen und Bakterien in Harmonie leben. Das Mikrobiom unserer Haut ist das empfindlichste im Körper, aber auch das am einfachsten zu behandelnde. Hyaluronsäure beispielsweise regt die Produktion von Peptiden an, die wiederum Auswirkungen schädlicher Bakterien auf die Haut reduzieren. Außerdem ist Hyaluronsäure ein effektiver Anti-Aging-Wirkstoff. Sie ist beispielsweise in der Laser X3 Tagespflege LSF 20 enthalten. Die Tagescreme sorgt nicht nur für ein reines, gemildertes Hautbild. Dank Lichtschutzfaktor wird auch der Einfluss von UV-Strahlung auf Ihre Haut minimiert. Sie können Ihre Haut mithilfe von Präbiotika auch von innen heraus stärken. Sie dienen als Nahrung für die Probiotika, die von Natur aus in der Haut vorhanden sind. Weiterhin kann Ihnen die Analyse der Mikrobiotika Ihrer Haut wichtige Informationen liefern. Durch die Analyse finden Sie Wege, um verschiedene Hautzustände zu beruhigen und zu behandeln, einschließlich bei Haut, die zu Neurodermitis neigt.
Probiotika sind also unverzichtbar, sofern Sie auf schöne, gesund aussehende Haut setzen wollen. Wenn Sie unsere Tipps beachten und zu Kosmetikprodukten greifen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, steht einer gesunden Hautflora nichts mehr entgegen.
Von zeitlosen Looks bis zu den heißesten Trends
Mühelos zum frischen Look