Glycerin, ein feuchtigkeitsspendender Superheld

Glycerin ist ein einfacher Aktivstoff, der auf unserer Haut Wunder wirkt. Er hat die fantastische Fähigkeit, die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Er ist hocheffektiv und wirkt zudem bei jedem Hauttyp.

Arten von Glycerin

Glycerin kann auf unterschiedliche Weise vorkommen. Konventionelles Glycerin basiert oftmals auf Erdöl und wird synthetisch erzeugt. Auch aus tierischen Fetten wird Glycerin gewonnen. Das in Kosmetikprodukten enthaltene Glycerin ist meist pflanzlich. Es wird unter anderem aus Kokosnüssen oder Sojabohnen gewonnen.

Glycerin – ein wichtiger Bestandteil der Kosmetikbranche

Glycerin ist ein farb- und geruchloser, süßlicher Zuckeralkohol. In der Kosmetikbranche ist er praktisch überall anzutreffen – die meisten Gesichtspflegeprodukte enthalten zwischen 3 bis 5% Glycerin in ihren Formulierungen. Er steckt als Zusatzstoff in Cremes, Salben, Duschgels und Seifen. Dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist er häufig Bestandteil vieler Shampoos und Haarkuren. Als Zusatzstoff in Lebensmitteln sorgt er dafür, dass zum Beispiel Datteln oder Kaugummi feucht gehalten werden. Auch im Wasser von Weihnachtsbaumständern hilft er, den Tannenbaum vor Frost zu schützen sowie die Nadeln länger frisch zu halten. In Schuhcremes oder Lederpflegemitteln hilft Glycerin dabei, Leder weich und geschmeidig zu halten. Außerdem wird es der Flüssigkeit von Seifenblasen hinzugemischt.

Die Wirkung von Glycerin

Doch was macht Glycerin zu solch einem unverzichtbaren Wirkstoff? Der Vorteil dieses molekularen Kraftpakets ist leicht zu erklären: Sobald Sie Glycerin auf die Haut auftragen, dringt es augenblicklich in alle Schichten der Epidermis ein. Dort unterstützt es die Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern. Es bildet eine Feuchtigkeitsschicht, die dafür sorgt, die Haut tiefenwirksam zu hydratisieren. Das soll auch gegen trockene, rissige oder juckende Haut helfen. So verhindert die Schicht, dass die Feuchtigkeit der Haut entweicht und unterstützt, dass mehr Feuchtigkeit aufgenommen wird.
1

Glycerin als Anti-Aging Wirkstoff

Glycerin kommt auf natürliche Weise im Körper vor und passt daher zu allen Hauttypen. Als Wirkstoff in Anti-Aging Produkten lässt es die Haut weicher erscheinen, während sie mit Feuchtigkeit versorgt wird. Gleichzeitig sorgt die hydratisierende Eigenschaft dafür, die Haut länger elastisch und frisch zu halten. Zeiten, in denen die Haut im Gesicht spannt oder sich unelastisch anfühlt, sind damit vorbei.
2

Glycerin bei empfindlicher Haut

Bei sensibler und trockener Haut empfiehlt es sich auch zu glycerinhaltigen Produkten zu greifen. Es unterstützt die Epidermis bei der Lipidsynthese, was bedeutet, dass neue Fettzellen gebildet werden können. Fettzellen in der Epidermis haben oft einen schlechten Ruf, da mit ihnen ölig aussehende Haut assoziiert wird. Jedoch sorgen Sie dafür, dass Ihr Teint ebenmäßig wirkt sowie seidig zart gepflegt aussieht.
3

Glycerin zur Stärkung der Hautbarriere

Zu guter Letzt unterstützt Glycerin die hauteigene Schutzbarriere. Äußeren Einflüssen wie Kälte, Wind, Luftverschmutzung und Sonneneinstrahlung hält die Haut so mühelos stand. Glycerin formt eine unsichtbare Barriere, sodass äußere Faktoren der Epidermis nichts anhaben können. Der natürliche Schutz wird dadurch gestärkt.

Glycerin oder Hyaluronsäure?

Glycerin ist, wenn man so will, ein Vorläufer von Hyaluronsäure. Glycerin war in den 90ern populär, aber seine Textur sorgte dafür, dass sich Produkte klebrig anfühlten. Daher wurde vorerst auf Hyaluronsäure als Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten zurückgegriffen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Glycerin wollte man jedoch nicht missen. Deshalb beschlossen Labore, das klebrige Problem von Glycerin zu lösen. Das Ergebnis ist, dass Glycerin heute mit Polymeren kombiniert wird, um angenehme Texturen zu erzielen, die ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bewahren. Denn es gilt nach wie vor: mit Feuchtigkeit versorgte Haut bedeutet gleichzeitig makellose Haut!

Pflegeprodukte, die Glycerin enthalten

Da Glycerin hochgradig feuchtigkeitsspendend ist, wird es oftmals zu Gesichtswassern hinzugefügt. Das beruhigende Mizellenwasser von L’Oréal Paris ist besonders für sensible Haut geeignet. Es zieht Hautunreinheiten, Schmutzpartikel und Make-up Reste wie ein Magnet an und schließt sie ein. Die Haut wird so schonend gereinigt. Das Glycerin sorgt für tiefenwirksame Hydratisierung, wobei es ein sanftes Strahlen hinterlässt. Als Anti-Aging Wirkstoff in der Revitalift Laser X3 Tagespflege hilft es dabei, Falten und feine Linien zu mildern. Dadurch sind vorzeitige Zeichen der Hautalterung weniger sichtbar, die Haut ist fester und die Gesichtskonturen wirken definierter.

Glycerin ist einer der wirkungsvollsten Inhaltsstoffe, wenn man die Haut mit Feuchtigkeit versorgen möchte. Egal ob in einer Bodylotion, Tagescreme oder in einem Gesichtswasser – Ihre Haut wird der Extraportion Glycerin danken.