Wenn Du dich an diesen Rasurtipps orientierst, wirst Du mit den großen Challenges des Rasierens – Hautirritationen, Rasurbrand und kleinere Schnittwunden – wenige Probleme haben.
Einer der wichtigsten Rasurtipps: Hektik ist ein No-Go. Bist Du gestresst, schneidest Du dich eher und die Gefahr von Reizungen ist höher, weil die Klinge schneller über die Haut fährt. Aber es beginnt schon bei der Vorbereitung. Wasche Dein Gesicht vorher gründlich! So stellst Du sicher, dass bei der Rasur alles sauber abläuft und Du danach nicht mit kleinen Pickeln zu kämpfen hast.
Rasiere dich mit einem frischen und scharfen Rasierer. Stumpfe Klingen ziepen, reizen die Haut und können zu unangenehmen Schnitten führen, weil Du den Rasierer fester aufdrücken musst. Reinige die Klingen während der Rasur mehrfach mit warmem Wasser! Dieser Rasurtipp ist leicht zu befolgen, aber macht für Deine Haut den Unterschied.
Wenn Du fertig bist, wasche Dein Gesicht und Hals mit kaltem Wasser. Danach hat Deine Haut Beruhigung verdient – verwende deshalb ein After Shave. Doch mal geschnitten? Ein antibakterieller Pflegestift schließt die Wunde.