Wem stehen lange Haare?
Nachdem man überall die Bärte spriessen und stolze Männer mit ihren gepflegten Glatzen sieht, sind auch lange Haare beim Mann wieder voll im Trend. Doch wer kann sie wirklich tragen? Das entscheidet alleine die Struktur Ihrer Haare. Wenn Sie dickes und lockiges Haar haben, können Sie es getrost so lange wachsen lassen, wie sie möchten oder Ihr Haarwachstum es zulässt. Haben Sie aber dünne oder feine Haare, sollten Sie Ihre Haare nicht über Mittellänge tragen. Es könnte schnell fedrig wirken und nicht mehr gesund aussehen: Für langes Haar brauchen Sie ein gewisses Volumen. Den Herren, deren Haar nicht nur dünn ist, sondern schon etwas licht wird, empfehlen wir auf die langen Haare zu verzichten: Es gibt auch sehr viele coole Kurzhaarfrisuren: Nicht nur lange Haare sind im Trend.
Lange Haare wachsen lassen: Worauf muss man achten?
Wenn Sie Ihre Haare lang wachsen lassen wollen, werden Sie schnell bemerken, dass es ein ziemliches Geduldsspiel ist. Ihr Haar wächst in etwa 10 – 15 Zentimeter pro Jahr. Was Sie bei Ihrem Langzeitprojekt Prachthaar beachten sollten?
Regelmässig schneiden
Ihre Haare werden durch Reibungen an der Kleidung oder an Ihren Schultern brüchig und die Spitzen bekommen Spliss. Wenn Sie Ihr Haarwachstum nicht verlangsamen wollen, sollten Sie alle 6 bis 8 Wochen Ihre Spitzen schneiden lassen. Das tut weh, weil jeder zugewonnene Zentimeter ein Monat Wartezeit bedeutet? Verständlich. Aber auf lange Sicht, gewinnen Sie dazu!
Verwöhnen Sie Ihre Kopfhaut
Massieren Sie Ihre Kopfhaut regelmässig. Das regt die Zellaktivität an und dadurch Ihr Haarwachstum. Und so eine Kopfmassage fühlt sich doch auch angenehm an. Probieren Sie wachstumsfördernde Tinkturen und Kopfhautpflegen mit Koffein, Meerestang und Provitamin B5.
Im Alltag einen Zopf tragen
Auch wenn Sie gerne den Wind in Ihren langen Haaren spüren: Binden Sie sie besser im Alltag zu einem Zopf zusammen. So vermeiden Sie, dass die Spitzen auf Ihrer Schulter oder Kleidung reiben und Spliss entsteht. Und Sie werden auch merken: Ein Zopf hier und da, der Ihre Haare daran hindert ins Gesicht zu fallen, ist extrem praktisch.
Unser Tipp: Wenn Sie ein eher rundes oder eckiges Gesicht haben, dann binden Sie den Pferdeschwanz ruhig streng nach hinten. Schmale Gesichter sollten sich besser einen lockeren Zopf binden.