Hyaluronsäure: mehr als nur ein Wirkstoff für jugendlich-glatte Haut

Es ist kein Geheimnis mehr, dass Hyaluronsäure DER aufpolsternde Superheld in der Welt der Gesichtspflege ist. Was Sie vielleicht noch nicht wissen ist, dass seine „Zauberkräfte“ am ganzen Körper genutzt werden können!

Die für ihre effektive Anti-Aging-Wirkung bekannte Hyaluronsäure gehört zur obersten Liga, wenn es darum geht, die Zeichen der Zeit zu bekämpfen. Ihre Vorzüge? Sie spendet Feuchtigkeit, festigt und verbessert die Geschmeidigkeit der Haut. Auch wenn häufig Hyaluronsäure-Injektionen eingesetzt werden, gibt es viele andere Möglichkeiten, wie Sie von diesen Fähigkeiten profitieren können, ohne, dass eine Nadel mit im Spiel ist: Hyaluronsäure wird routinemäßig Anti-Aging- und Anti-Falten-Pflegeprodukten zugesetzt und kann auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. Wenn dieser zum Aufpolstern unserer Haut perfekte Wirkstoff während einer kosmetischen Behandlung injiziert wird, können Patienten von maßgeschneiderten Molekülgrößen und unterschiedlichen Arten von Injektionen profitieren.

Hyaluronsäure zur Bauchstraffung

Fakt: Wenn wir älter werden, wirkt die Schwerkraft ebenso auf den Bauch wie auf das Gesicht. Rettungsringe erscheinen unterhalb der Rippen, dazu horizontale Falten, wenn wir uns hinsetzen und manchmal sogar im Stehen. Vertikale Furchen aller Art können außerdem zwischen Brustbein und Bauchnabel auftreten.

Die Lösung: Hyaluronsäure-Injektionen können für einen glatteren Bauch sorgen. Sie können auch schlaffe Haut rund um den Bauchnabel behandeln, um uns eine schlanke Taille zu bescheren und Operationsnarben (z.B. Blinddarm, Kaiserschnitte) unsichtbar zu machen.

Hyaluronsäure für einen straffen Hals und ein glattes Dekolleté

Fakt: Vor allem Temperaturschwankungen und UV-Strahlung begünstigen eine vorzeitige Hautalterung und schlaffe Hautpartien. Die natürliche Erschlaffung des Hautgewebes tritt jedoch bei jedem von uns ein. Je nach Veranlagung und Hautzustand kann es sein, dass die Haut an Kinn, Hals und Dekolleté besonders schlaff erscheint. Knitterhaut und Truthahnhals sind dann mögliche offensichtliche Folgen.

Die Lösung: Versorgen Sie Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit unter Verwendung unterschiedlicher Molekulargewichte von Hyaluronsäure. Injektionen mit hohem Molekulargewicht haben eine augenblicklich liftende Wirkung, diese verschwindet jedoch innerhalb von 15 Minuten. Tief eindringende Injektionen mit niedrigem Molekulargewicht hingegen können die Haut vom Hals bis hinab zum Dekolleté glätten und aufpolstern.

Hyaluronsäure gegen Winkearme

Fakt: Die Ursache für Winkearme liegt im schwächelnden Bindegewebe. Der alterungsbedingte, natürliche Elastizitätsverlust lässt die Haut unter den Armen erschlaffen. Je nach Veranlagung und körperlicher Fitness wird die Haut an den Oberarmen nicht nur schlaffer, sondern fängt auch deutlich an zu hängen.

Die Lösung: Mithilfe der Micro-Needling-Technik (ein Stift mit mehreren dünnen, kurzen Nadeln) kann Hyaluronsäure in die Lederhaut gepumpt werden. Diese Injektionen enthalten häufig auch noch Vitamine und Spurenelemente. Das Ergebnis sind festere Arme und glattere Haut. Auch eine entsprechende Trainings-Routine kann Winkearme reduzieren und nachhaltig für straffere Oberarme sorgen. Ziel des Trainings ist der Aufbau von Muskelvolumen, damit die Oberarme wieder straffer werden. Achten Sie zudem auf einen gesunden Lebensstil, denn auch Rauchen, Alkohol und Vitaminmangel können sich negativ auf die Hautfestigkeit auswirken.

Hyaluronsäure für aufgepolsterte Hände

Fakt: Wie das Gesicht sind auch die Hände ständig den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Darüber hinaus ist die Haut an den Händen dünner, was bedeutet, dass sie besonders empfindlich ist. Da wir oftmals vergessen, unsere Hände zu verwöhnen, sind die Ergebnisse vielfältig. Mit der Zeit treten Pigmentflecken und trockene Hautpartien auf, während die Adern sichtbar werden.

Die Lösung: Hyaluronsäure-Injektionen am Handrücken, zwischen den Fingern. Sie verhindern, dass die Hände knochig aussehen und lassen sie jugendlich prall und geschmeidig wirken. Sie können der Hautalterung an den Händen vorbeugen, indem Sie regelmäßig eine pflegende Handcreme mit Lichtschutzfaktor verwenden.

Hyaluronsäure in Anti-Aging-Produkten

Neben der Aufpolsterung von Innen heraus, können wir auch durch die oberflächliche Anwendung von Hyaluron ein glatteres Hautbild mit einem jugendlichen Glow bekommen. Anti-Aging-Cremes und Seren mit Hyaluronsäure polstern die Haut optisch auf, indem sie ihr Feuchtigkeitsdepot auffüllen, Wasser binden und Falten mindern. Hyaluronsäure ist aber nicht gleich Hyaluronsäure. Generell unterscheidet man zwischen kurzkettiger und langkettiger Hyaluronsäure. Die kurzen Moleküle sorgen für eine tiefe Penetration, Faltenmilderung und Festigung der Haut. Diese Hyaluron-Fragmente haben eine langanhaltende Wirkung, die langkettige Variante erzielt nur einen kurzfristigen Anti-Aging-Effekt. Dies liegt daran, dass die großen Moleküle der langkettigen Hyaluronsäure nicht direkt in die Haut eindringen können und sich deswegen schneller verflüchtigen. Dafür binden diese Moleküle Feuchtigkeit an der obersten Hautschicht und aktivieren so einen jugendlichen Glow mit straffer Haut. Eine gute Anti-Falten-Pflege enthält deswegen eine Kombination aus beiden Formen.