Was ist Balayage?
Bei einer herkömmlichen Strähnchentechnik werden die verschiedenen Haarpartien ganz gepflegt und ordnungsgemäss nach Zentimetermass und mit Kamm fein abgetrennt, in Folie gewickelt und um eine genaue Anzahl an Farbnuancen erhellt. Ganz anders funktioniert die Färbetechnik Balayage: hier werden helle Highlights mittels eines Pinsels freihändig und kreativ in die Haare hineingearbeitet. Das ähnelt einer Fege-Bewegung, daher auch das Wort „Balayage“, das sich aus dem französischen „balayer“ herleitet. Es bedeutet so viel wie „fegen“ oder „wischen“. Zarte Highlights werden also mit Schwung ins Haar eingearbeitet. Dabei werden einzelne Strähnen von unterschiedlicher Dicke ausgewählt und jeweils unterschiedlich stark aufgehellt - andere wiederum bleiben zur Gänze unbehandelt. Die sich daraus ergebenden variablen Farbnuancen schaffen einen maximal natürlichen Look, der ganz individuell an den jeweiligen Typ angepasst werden kann. Bei einem Balayage Look wird der Haaransatz komplett ausgespart, gefärbt werden die Strähnen erst weiter unten. Dadurch und auch aufgrund dieses Spiels mit den Helligkeiten gestalten sich die Übergänge fliessend, sodass sich die Färbetechnik Balayage auch hervorragend dazu eignet, wenn Sie ihre eigene Haarfarbe wieder herauswachsen lassen wollen.
Warum liegt Balayage so im Trend?
Wieso Balayage sich wachsender Beliebtheit erfreut, schon länger Standard in der Modewelt ist und ebenso die Coiffeur Salons erobert hat? Zu dieser Frage drängen sich gleich zwei sehr stichhaltige Antworten auf:
Mit Balayage gefärbte Haare erhalten durch die verschiedenen Farbnuancen der zarten Highlights nicht nur ein gesundes, glänzendes Aussehen, sondern auch eine Mehrdimensionalität, die dem Haar Volumen und mehr Sprungkraft verleiht. Doch nicht nur das trägt zu der wachsenden Beliebtheit des Balayage Looks bei: Diese Art der Coloration muss nur selten bis gar nicht aufgefrischt werden. Die hellen Highlights vermischen sich mit der Naturhaarfarbe und wachsen sich natürlich und dezent heraus: Regelmässiges und zeitaufwendiges Nachfärben oder Nachfärben lassen kann man sich also sparen!
Für wen ist Balayage geeignet?
- Balayage ist die ideale Technik für alle, die Ihr Haar zum ersten Mal färben wollen und sich langsam an Ihre ideale Haarfarbe herantasten wollen. Sie zaubert sanfte und dezente Highlights mit ineinander übergehenden Farbverläufen in Ihr Haar und liefert dabei ein besonders natürliches Ergebnis.
- Balayage funktioniert mit jeder Grundhaarfarbe: ob blond, brünett oder rothaarig, gefärbt oder ungefärbt. Sie werden aber die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie helle Haare haben.
- Balayage ist ebenso zur Grauhaarabdeckung geeignet: Sie können gezielt einzelne Strähnen colorieren, ohne dabei Ihre gesamte Haarfarbe zu ändern.
- Balayage eignet sich für alle Haarlängen, mit Ausnahme von sehr kurz geschnittenen Haaren.