Business Frisuren: Darauf solltest Du achten
Grundsätzlich gilt natürlich, dass Dein Können entscheidet, ob Dein Chef zum Fan oder Fein wird – und nicht die Frisur. Aber was trägt man auf dem Kopf, um diesen Eindruck zu unterstützen? Wichtig ist: die Frisur sollten Deinen Charakter unterstreichen. Mainstream ist nicht nötig – Deine Business Frisur sollte zu Dir passen. Ein bisschen alltagstauglich darf es natürlich auch sein.
Abgesehen vom Charakter kommt es hier natürlich auch auf die jeweilige Branche an. Ein Event-Veranstalter von Rock-Konzerten hat einen anderen Business Dresscode als ein Unternehmensberater. Insofern heißt es auch hier: ein Allheilmittel gibt es leider nicht.

Diese Frisuren bringen Dich im Business nach vorn
Klassische Schnitte sind hier hoch im Kurs. Frisur-Experimente kannst Du und solltest Du sogar machen, aber vielleicht nicht kurz vor dem alles entscheidenden Meeting mit Deinem Vorgesetzten. Mit einem sportlichen Kurzhaarschnitt oder einem eleganten Seitenscheitel machst Du nichts falsch. Langhaarfrisuren brauchen viel Pflege, damit sie gut rüberkommen. Du bist stolz auf Deine Mähne und siehst es gar nicht ein, diese zu verstecken? Dann empfehlen wir die Haare im Dutt oder im Zopf zu tragen. Praktisch ist es auch noch.
In Sachen Bart gilt: gepflegt muss er sein! Ob 3-Tage-Bart, Goatee oder Vollbart – das bleibt Dir überlassen. Im Gegensatz zu früher ist ein Bart heute kein Kündigungsgrund. Gut so finden wir! 5-Tage-Bärte sind allerdings nicht nur im Privaten sondern vor allen Dingen als Business-„Frisur“ ein absolutes No-Go.
Die Anleitung für den perfekten Office-Look
