My Fight Against Oxidative Stress Hero

Antioxidantien, die Saugroboter in der Welt der freien Radikale

Antioxidantien sind heutzutage in aller Munde. Aber wie unterstützen Antioxidantien die Regeneration der Haut? Und für welche Hauttypen sind Pflegeprodukte mit Antioxidantien geeignet? Hier erfahren Sie mehr.

Antioxidantien, an vorderster Front zur Verteidigung unserer Haut

Antioxidantien sind chemische Verbindungen, die die Oxidation anderer Substanzen verhindern können. Dadurch, dass sie oxidativem Stress im Körper entgegenwirken, werden Antioxidantien oftmals mit der Bekämpfung von Krankheiten in Verbindung gebracht. Sie sind seit etwa 20 Jahren Stars in Sachen Hautpflege. In Amerika sind Antioxidantien sogar ein wichtiger Grundbestandteil von Anti-Aging Hautpflege. Dies liegt insbesondere an ihren vitalisierenden und regenerierenden Eigenschaften.

Oxidativer Stress kann negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben

Um die Wirkung von Antioxidantien in der Haut zu verstehen, ist es zunächst wichtig zu wissen, was oxidativer Stress ist. Es ist ein Zustand, der in Ihrem Körper durch eine zu hohe Konzentration freier Radikale hervorgerufen wird. Dies sind Sauerstoffverbindungen, die ein Elektron zu wenig besitzen und sich deshalb in einem instabilen Zustand befinden. Dadurch reagieren sie leicht mit anderen Verbindungen und entreißen ihnen das fehlende Elektron wodurch neue freie Radikale entstehen. Man bezeichnet den Vorgang dann als Oxidation. Auslöser dafür sind zum Beispiel Stress, Müdigkeit, Zigarettenkonsum, eine ungesunde Ernährung oder wenn Sie sich der Sonne zu lange ohne einen angemessenen Schutz aussetzen. Übermäßiger oxidativer Stress führt im Gegenzug zur Entstehung von Krankheiten und anderen körperlichen Belastungen.

Antioxidantien, ein Schutzschild gegen freie Radikale

Zu den äußeren Anzeichen dieses inneren Kampfs gehört eine verminderte Zellfunktion, die zu vorzeitiger Hautalterung führt. Die Haut „rostet ein“. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie zu Antioxidantien greifen. Antioxidantien helfen Ihnen, den Überschuss an freien Radikalen zu vermindern und der Oxidation entgegenzuwirken. Sie stellen das natürliche Gleichgewicht Ihres Körpers wieder her. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Wirkung von Antioxidantien im Körper variieren kann. Sie ist vor allem davon abhängig, in welcher Menge die Antioxidantien aufgenommen werden und wie hoch der oxidative Stress in Ihrem Körper ist. Zudem hat die Aufnahme anderer Mineralstoffe oder Vitamine einen Einfluss auf die Wirkung von Antioxidantien.

Die richtige Ernährung

Eine einfache Art und Weise den Gehalt der Antioxidantien im Körper zu erhöhen ist sie über Ihre Nahrung aufzunehmen. Erhebliche Mengen finden sich in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Dazu gehören zum Beispiel Cranberrys, Granatäpfel, Nüsse, Artischocken, Wassermelonen und Avocados. Außerdem sind sie in Nahrungsmitteln, die reich an Vitamin C und E, Polyphenolen, Lycopin und Provitamin A sind, enthalten. Für rasche Ergebnisse müssten Sie jedoch eine Menge dieser Nahrungsmittel zu sich nehmen. Deshalb ist eine ausgewogene Lebensweise alleine nicht ausreichend.

Antioxidantien in der Kosmetik

Neben einer Ernährungsweise, die reich an Antioxidantien ist, können Sie auch zu Gesichtscremes mit Antioxidantien und feuchtigkeitsspendenden Anti-Aging-Formulierungen greifen. Wie funktionieren Produkte mit Antioxidantien? Sie schützen die Hautzellen vor der schädigenden Wirkung der Oxidation und mildern dadurch vorzeitige Zeichen der Hautalterung. Nach vielen Jahren des ununterbrochenen Fortschritts können Sie Ihre Haut nun mit Cremes pflegen, die voller Antioxidantien stecken, die Sie vor den negativen Auswirkungen von Schadstoffen und UV-Strahlen schützen. Greifen Sie zum Beispiel zur Anti-Falten Experte Feuchtigkeitspflege 65+ Vitamin Komplex von L’Oréal Paris. Sie verfeinert Ihr Hautbild und stärkt gleichzeitig die Epidermis. Die Zellerneuerung wird beschleunigt und Ihre Haut sieht sichtbar ebenmäßiger aus.

Für welche Hauttypen sind Antioxidantien geeignet?

Generell sind Produkte mit Antioxidantien für alle Hauttypen geeignet. Achten Sie bei der Wahl der Produkte also vor allem darauf, dass sie auf Ihre Hautbedürfnisse zugeschnitten sind. Bei empfindlicher Haut sind hydratisierende und pflegende Formulierungen optimal. Wenn Sie eher zu öliger oder Mischhaut tendieren, sind nicht fettende Produkte perfekt. Tendiert Ihre Haut zu trockenen Stellen? Dann sind reichhaltige Inhaltsstoffe wie Manuka Honig die beste Wahl. Die Age Perfect Extra-Reichhaltig Reparierende Intensivpflege Nacht strafft und pflegt besonders trockene und reife Haut im Schlaf. Dennoch gilt eine gewisse Vorsicht: Sie sollten Produkte mit Antioxidantien nicht anstelle eines Sonnenschutzes verwenden. Greifen Sie also neben einer Tagespflege, die reich an Antioxidantien ist auch zu einem Produkt mit Lichtschutzfaktor, wie der Age Perfect Golden Age Rosé-Creme Tag LSF 20.

Antioxidantien können Sie also für jeden Hauttypen verwenden. Sie sind besonders bei Zeichen der vorzeitigen Hautalterung hilfreich und schützen die Haut von innen heraus.